Julius Brink

deutscher Beachvolleyballspieler und Volleyballfunktionär; als Beachvolleyballspieler Olympiasieger 2012, Weltmeister 2009 und mehrfacher Europameister mit Jonas Reckermann; ab 2023 Vizepräsident des Deutschen Volleyball-Verbands DVV

Erfolge/Funktion:

Olympiasieger 2012

Weltmeister 2009

Europameister 2006, 2011, 2012

Achtfacher Sieger auf der World Tour

DVV-Vizepräsident ab 2023

* 6. Juli 1982 Münster

Internationales Sportarchiv 04/2024 vom 23. Januar 2024 (eb),

ergänzt um Meldungen bis KW 16/2024

Julius Brink gewann mit seinem Partner Jonas Reckermann im Beachvolleyball quasi alles, was es zu gewinnen gibt. Das Duo triumphierte auf der World Tour, stand auf Platz eins der Weltrangliste, holte sich 2009 den Weltmeistertitel sowie 2011 und 2012 den Europameistertitel. 2012 krönten Brink/Reckermann ihre Karriere mit dem Gewinn der Goldmedaille bei den Olympischen Spielen in London - als erste Europäer überhaupt. Nach dem Karriereende im Mai 2014 wegen einer Hüftverletzung war der "nur" 1,86 m große Brink, der während seiner aktiven Zeit als eine der schillerndsten Gestalten in seiner Sportart galt, vielfältig engagiert und unter anderem als Kommentator beim Fernsehen tätig. Im August 2023 wurde er auf einer außerordentlichen Mitgliederversammlung des Deutschen Volleyball-Verbandes (DVV) zum Vizepräsidenten für die Bereiche Marketing und Medialisierung gewählt.

Laufbahn

Frühe Begeisterung für Volleyball

Frühe Begeisterung für VolleyballJulius Brink begann im Alter von sechs ...